Transparenz und Marketing

Bildungsangebote auf die Bedarfe der Zielgruppen abzustimmen, ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite steht die Herausforderung, die Vielfalt der Bildungsangebote für diese transparent zu kommunizieren. Denn für Bildungsakteure und Bevölkerung gilt gleichermaßen: Das beste Angebot nützt wenig, wenn keiner davon weiß.

Bildung erfolgreich vermarkten

Erfurt war eine der wenigen "Lernen vor Ort"- Kommunen, die ein regionales Bildungsmarketing aufgebaut haben. Wir sprachen mit Torsten Haß, dem Programmleiter der heutigen Bildungsstadt.

Beiträge zum Thema

Kulturelle Bildung im Landkreis Meißen – wer, wie, was, warum? Das Bildungsjournal des Landkreises gibt einen Überblick.

Die non-formalen und informellen Bildungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren finden sich nun zusammengefasst im neuen Seniorenbildungsatlas.

Am 17. Dezember 2019 veröffentlichte die Stadt Jena ihren Bildungsbericht zum Thema Übergänge von der Schule in den Beruf.

Videos zum Thema

Bildungskonferenzen veranstalten

Seit 2004 organisiert der Landkreis Elbe-Elster Bildungskonferenzen zu wechselnden Themenschwerpunkten. Wir sprachen mit Sebastian Hilbert, einem der Organisatoren der Veranstaltung.

Bildungsberatung in der Stadt Leipzig

Wie wird man in Sachen Bildung gut beraten? Antworten darauf weiß Dorit Richter, Mitarbeiterin im Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Leipzig.

Moderation: Peggy Diebler, TransMit / 08.12.2017

Die Bildungskonferenz im Landkreis Harz

Was passiert eigentlich auf einer Bildungskonferenz? Das war die Frage, die uns am 16. Oktober 2018 ins Kloster Drübeck zur 2. Bildungskonferenz des Landkreises führte.

Moderation: Burg5 / 16.10.2018

Unser Magazin zum Thema

Bildung und Marketing – passt das zusammen? Unsere Antwort lautet: Ja! Die dritte Ausgabe unseres TransMit Magazins möchte Ihnen Mut machen, Ihr Bildungsmarketing neu zu denken und als Querschnittsaufgabe im Management einzubinden. Wie gewohnt, erwarten Sie Grundlagen, Praxisbeispiele und Experten-Tipps für und aus unseren Transferkommunen.

Viel Freude beim Lesen!

Publikationen zum Thema