Als Expertinnen und Experten für kommunales Bildungsmanagement helfen wir Landkreisen und kreisfreien Städten, Bildungsangebote für das lebenslange Lernen vor Ort maßzuschneidern. Damit vom Kita-Kind bis zur langjährigen Fachkraft alle optimale Bildungschancen in ihrer Region vorfinden – bei uns in Mitteldeutschland!
Sie wünschen sich besser abgestimmte Bildungsangebote für Ihre Kommune? Als verlässlicher Partner und kompetenter Berater in Ihrer Region unterstützen und begleiten wir Sie dabei!
Gemeinsam analysieren wir Ihre Ausgangsposition, definieren Handlungsfelder, entwickeln Strategien und schlagen Ihnen erprobte Instrumente vor, um Ihre Ziele vor Ort zur erreichen. Für eine bildungsstarke Kommune!
Wie können Sie Ihre Bildungslandschaft vor Ort wirkungsvoll gestalten? Welche guten Beispiele aus der kommunalen Praxis gibt es? Das erfahren Sie in unseren Fortbildungen und Austauschrunden – verständlich und praxisnah!
Auf unseren Fachforen und Konferenzen knüpfen Sie Kontakte auf Landesebene, tauschen sich mit Mitarbeitenden anderer Kommunen aus und präsentieren Ihre Erfolge.
Wo finden Sie hilfreiche Impulse für Ihren Arbeitsalltag? Welche neuen Erkenntnisse bietet die Forschung für die Ausgestaltung Ihrer Bildungslandschaft?
Unsere Magazine und Handreichungen bieten Ihnen die nötigen Informationen und Anregungen für die Praxis! In unserer Broschüre TransMit plus ordnen wir unsere praktischen Erfahrungen in theoretische Diskussionen zum kommunalen Bildungsmanagement ein.
Sie haben Fragen zum kommunalen Bildungsmanagement? Oder zu einer unserer Veranstaltungen? Sie suchen einen Ansprechpartner in Ihrer Region? Oder eine Publikation zu einem bestimmten Thema des kommunalen Bildungsmanagements? Unser Team ist für Sie da!
Die Transferagentur Mitteldeutschland ist Teil der bundesweiten Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Gemeinsam mit unseren Partnern bilden wir ein bundesweites Netzwerk für die Bildung, von dem alle beteiligten Kommunen profitieren können.