Unsere Veranstaltungen

Wie können Sie Ihre Bildungslandschaft vor Ort wirkungsvoll gestalten? Welche guten Beispiele aus der kommunalen Praxis gibt es? Das erfahren Sie in unseren Fortbildungen und Austauschrunden – verständlich und praxisnah!

15.11.2023

Fortbildung

Mit Bildung Fachkräfte sichern – was können Kommunen dafür tun?

Die angespannte Arbeits- und Fachkräftesituation trifft viele Bereiche und ist auch Thema für mitteldeutsche Städte und Kreise: Welche Ansatzpunkte kommunalen Handelns sind geeignet, die Entwicklung vor Ort und für die Region aktiv mitzugestalten? Unsere Fortbildung liefert Impulse.

nichtöffentliche Veranstaltung. Materialien.
zur Anmeldung

11.10.2023

Online-Kommunalforum

Bildungskommunen

Für Kommunen, die sich am neuen BMBF-Förderprogramm „Bildungskommunen“ beteiligen möchten, bieten wir wieder ein Online-Kommunalforum für den kollegialen Austausch an.

nichtöffentliche Veranstaltung. Online. Materialien.
zur Anmeldung

30.08.2023

Websession

Nachgehakt! Die Ehrenamtsplattform für Herzberg (Elster)

Mit einer Websession setzen wir unsere Reihe zur Konzeption von Bildungsportalen fort. Im digitalen 45-Minuten-Format geht es diesmal um die Partizipation der Akteure bei der Entwicklung eines Portals, ganz konkret im Projekt „Herzberg digital.verein.t“.

nichtöffentliche Veranstaltung. Online. Materialien.

20.06.2023

Websession

Konzept und Umsetzung des Bildungsportals A³

Bildungsportale können zugleich Schaufenster und Werkbank einer kommunalen Bildungslandschaft sein. In unserer Websession lernen Sie das Bildungsportal A³ der Region Augsburg kennen.

nichtöffentliche Veranstaltung. Materialien.
Rückblick

24.05.2023

Websession

Nachgehakt! Ganztag aus Kindersicht

Die erste Ausgabe unseres neuen 45-Minuten-Formats „Nachgehakt!“ knüpft direkt an die Fortbildung „Guter Ganztag geht nur gemeinsam!“ an und setzt den Fokus auf die Sicht der Kinder.

nichtöffentliche Veranstaltung. Online. Materialien.

10.05.2023

Online-Kommunalforum

Bildungskommunen

Für Kommunen, die sich am neuen BMBF-Förderprogramm „Bildungskommunen“ beteiligen möchten, bieten wir wieder ein Online-Kommunalforum für den kollegialen Austausch an.

nichtöffentliche Veranstaltung. Online. Materialien.

15.03.2023

Fortbildung

Guter Ganztag geht nur gemeinsam!

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung rückt die qualitative Weiterentwicklung von Ganztagsangeboten stärker in den kommunalen Verantwortungsbereich. In der Fortbildung stehen die erweiterten Handlungsmöglichkeiten der Kommune bei der Gestaltung von Ganztagsbildung im Zentrum.

nichtöffentliche Veranstaltung. Materialien.
Rückblick

01.02.2023

Online-Kommunalforum

Bildungskommunen

Für Kommunen, die sich am neuen BMBF-Förderprogramm „Bildungskommunen“ beteiligen möchten, bieten wir wieder ein Online-Kommunalforum für den kollegialen Austausch an.

nichtöffentliche Veranstaltung. Online. Materialien.