Online-Fachforum
Wo steht das kommunale Bildungsmanagement in Sachsen? Über aktuelle Entwicklungen und Ansätze informierte das Online-Fachforum, das wir am 16. November 2021 in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus veranstalteten. Mitschnitte, Präsentationen und Zusammenfassungen der Vorträge und Foren haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Christian Piwarz, Sächsischer Staatsminister für Kultus, begrüßte die Teilnehmenden des Online-Fachforums.
Die Erwartungen an die Bildungslandschaften waren in Politik, Wissenschaft und Praxis sehr hoch. Nach 15 Jahren Bildungslandschaftsforschung ist die Bilanz allerdings zunächst ernüchternd. Doch die Auseinandersetzung mit den Grenzen von Bildungslandschaften ermöglicht auch das Erkennen ihres Potentials. Der einführende Fachvortrag von Dr. Stefanie Schmachtel gab dazu wichtige Denkanstöße.
Dr. Stefanie Schmachtel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Vier thematische Foren mit praxisnahen Inputs stellten konkrete Modelle kommunaler Bildungsarbeit vor. Diskutiert wurden die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen der integrierten Sozial- und Schulnetzplanungen, der Beruflichen Orientierung, der strategischen Entwicklung von Bildungslandschaften und der Bildungsberichterstattung.
Welche Fragen warfen die Inputs der Foren bei den Teilnehmenden auf? Zu welchem Fazit gelangte die Diskussion? Die Blitzlichter aus den Foren fassen die wichtigsten Themen und Ergebnisse der Diskussion noch einmal kurz und knapp zusammen.