Mit dieser thematisch offenen Bildungswerkstatt greifen wir den Wunsch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Programm „Bildung integriert“ auf, sich über aktuelle Fragen im Bildungsmanagement und im Bildungsmonitoring verständigen zu wollen.
Ihre Fragen sollen darum im Mittelpunkt stehen: Sie wollen sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen separat austauschen? Sie möchten mit den Bildungsmonitorerinnen und -monitorern aus den Städten oder den Landkreisen sprechen? Sie suchen Impulse und Feedback von Ihren Kolleginnen und Kollegen, die unter vergleichbaren Bedingungen arbeiten? Sie haben Fragen zu konkreten Aufgaben: z. B. zum Aufbau einer Steuerungsgruppe oder der ämterübergreifenden Zusammenarbeit? Oder Sie benötigen die Meinung zu einem Ihrer Vorhaben, um sicherer planen zu können? Sie wollen Fragen des Berichtwesens oder zu Datenbanken klären? Oder einfach Ihre Erfahrungen zum kommunalen Bildungsmanagement weitergeben?
Sie bestimmen die Inhalte. Wir stellen die Räume, die Verpflegung, sammeln und sortieren die Themen und sind als Gesprächspartner für Sie da.
Die Bildungswerkstatt richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring unserer Transferkommunen im Programm „Bildung integriert“.
Michael Brock, TransMit und das TransMit-Team
Montag, 20. Januar 2019, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
LICHTHAUS Kulturcafé, Dreyhauptstr. 3, 06108 Halle (Saale)
Eine Teilnahme an der Fortbildung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Bitte melden Sie sich bis zum 7. Januar 2020 ausschließlich über unser Online-Anmeldeformular an.
Anmeldung Bildungswerkstatt: „Offener Austausch“
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die folgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen an.
Zielgruppe
Die Veranstaltungen der Transferagentur Mitteldeutschland – TransMit richten sich ausschließlich an Führungs- und Fachkräfte für Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring aus Kommunalverwaltungen, die mit der Transferagentur Zielvereinbarungen geschlossen haben. Die Teilnahme und die Verpflegung sind kostenlos. Reisekosten können nicht übernommen werden.
Teilnehmerplätze
Die Zahl verfügbarer Teilnehmerplätze ist begrenzt.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte zu den Veranstaltungen ausschließlich über das Online-Formular auf der Internetseite der TransMit an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei der Transferagentur berücksichtigt; besondere Auswahlverfahren für bestimmte Veranstaltungen bleiben davon unberührt. Sie erhalten eine verbindliche Bestätigung nach Eingang Ihrer Anmeldung. Haben Sie besondere Anforderungen an die Organisation der Veranstaltung, kontaktieren Sie uns bitte.