Sprachförderung für junge Flüchtlinge

Außerschulische Angebote zum Erwerb von Deutsch als Zweitsprache gibt es auf der Bundes- und der kommunalen Ebene.

Weiterlesen

Duale Berufsausbildung für junge Geflüchtete

Die duale Ausbildung ist das bedeutsamste System der beruflichen Bildung in Deutschland. Wie können junge Geflüchtete daran teilhaben?

Weiterlesen

Nationaler Bildungsbericht erschienen

Einen kurzen Überblick über die Ergebnisse sowie weiterführende Informationen zum aktuellen "Nationalen Bildungsbericht".

Weiterlesen

Stadt Halle nimmt Bildungssektor unter die Lupe

Mit einer Pressekonferenz am 19. Mai 2016 startete die Stadt Halle (Saale) in das zweijährige Bundesprogramm "Bildung integriert".

Weiterlesen

Landeshauptstadt Magdeburg ist neue Transferkommune

Die LAndeshauptstadt Magdeburg hat am 17. Mai 2016 eine Zielvereinbarung mit der Transferagentur Mitteldeutschland unterzeichnet.

Weiterlesen

Bildung unter einem Dach koordinieren

Einer der ersten Schritte im kommunalen Bildungsmanagement besteht darin, es strukturell in der Kommunalverwaltung zu verankern.

Weiterlesen

Im Interview: Das Bildungsbüro als Denkfabrik

Wir sprachen mit Dr. Lars Knopke, Leiter des Amtes für Bildung, Kultur und Sport, über Aufbau und Arbeitsweise des Bildungsbüros im…

Weiterlesen

Im Interview: Drei Fragen an Dr. Rainer Heinz

Dr. Rainer Heinz ist anerkannter Strategieexperte und berät Kommunen beim Auf- und Ausbau eines kommunalen Bildungsmanagements.

Weiterlesen

Auftakt: Bildungsmanagement im Burgenlandkreis

NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann sprach am 27.02.2016 auf der Auftaktveranstaltung "Kommunales Bildungsmanagement im Burgenlandkreis". …

Weiterlesen

Bördekreis wird Bildungslandschaft

Landkreis Börde ist neue Transferkommune. Ein Konzept "Bildungslandschaft Börde" soll erarbeitet und Angebote aufeinander abgestimmt werden. …

Weiterlesen

Integration durch Bildung im Vogtlandkreis

Der Vogtlandkreis ist erste Transferkommune in Sachsen. Der Schwerpunkt liegen auf Bildungsangeboten für Zugewanderte und benachteiligte…

Weiterlesen

Salzlandkreis setzt auf Bildungsmanagement

Am 14.12.2015 unterzeichnete der Salzlandkreis eine Zielvereinbarung mit der TransMit.

Weiterlesen

Bildungsstadt Braunsbedra

Landrat Frank Bannert und Braunsbedras Bürgermeister Steffen Schmitz unterzeichneten Zielvereinbarung.

Weiterlesen

Fachkonferenz: Schulerfolg gemeinsam sichern

Am 19. November fand in Magdeburg die Fachkonferenz "Schulerfolg gemeinsam sichern" statt. Wir waren dabei.

Weiterlesen

Nordhausen auf dem Weg zur Bildungskommune

Unsere Landeskoordinatoren in Thüringen werden den Landkreis Nordhausen beim Ausbau seiner Bildungslandschaft unterstützen.

Weiterlesen

Gute Bildungsübergänge in Mansfeld-Südharz

Die Transferagentur Mitteldeutschland wird den Landkreis Mansfeld-Südharz bei seiner Bildungsarbeit beraten.

Weiterlesen

Landkreis Sömmerda gestaltet Bildungsangebot vor Ort

Die Kreisverwaltung Sömmerda wendet sich verstärkt dem Thema Bildung zu. Eine Zielvereinbarung wurde am 6. Oktober 2015 unterzeichnet.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Jena verstärkt Bildungsarbeit

Die Stadtverwaltung Jena möchte sich zukünftig noch stärker dem Thema Bildung zuwenden.

Weiterlesen

Harz stellt Weichen für Bildungsübergänge

Im Landkreis Harz sollen bestehende Bildungsangebote zentral aufeinander abgestimmt und Übergänge im Bildungssystem verbessert werden.

Weiterlesen

Im Interview: Bildung als Standortfaktor

Agenturleiterin Dr. Elke Schreiber im Gespräch mit Landrat Götz Ulrich und Stefan Nüßle, 2. Kreisbeigeordneter im Landkreis Nordhausen.

Weiterlesen